Wir stellen vor: Das Bergbaumuseum Fohnsdorf
Das Bergbaumuseum Fohnsdorf ist ein Erlebnis der Superlative! Mit 3.600 PS und Sprengstoff geht’s direkt zum „Schwarzen Gold“!
Auf 1.000 m² überdachter Ausstellungsfläche und 5.000 m² Freigelände taucht man in die interessante, geheimnisvolle und sehr gefährliche Welt der Bergleute im einst tiefsten Braunkohlebergwerk der Welt ein. Der Kampf der Kumpel ums „Schwarze Gold“ war hart, aber 50 Millionen Tonnen Glanzkohle wurden immerhin gefördert. Dies und vieles mehr erklären die kompetenten Kulturvermittler*innen, wie den 47 m hohen Förderturm, die einmalige 3.600 PS starke Zwillingstandemfördermaschine, das unterirdische Schaubergwerk und den Mineralienschaustollen. Zahlreiche bergmännische Exponate, Schrämmaschinen, Gezähe, Bergbaumodelle, Bilder, Mineralien, Fossilien bieten ein unvergessliches Erlebnis und bei spannenden Geschichten vergeht die Zeit wie im Flug.
Und für Freunde der Dampflock: Die älteste Dampfspeicherlok der Welt aus dem Jahre 1889 wartet auf Sie !
Weiters führen wir einen Museumsshop und es gibt bequeme Parkmöglichkeiten direkt am Museum, wo auch der 3.2 km lange Historien- und Naturlehrpfad beginnt. Die 200 Personen fassenden Othmar Deutschmannhalle des Bergbaumuseums kann für Veranstaltungen gemietet werden.
Das Bergbaumuseum Fohnsdorf bietet ein einmaliges Erlebnis für Schüler*innen, Studenten*innen, Bergbauinteressierte, aber auch für Urlauber*innen und Besucher*innen, die das Besondere lieben. Wir freuen uns auf Sie!
Glück auf !
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 31. Oktober täglich von 9-17 Uhr. Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung (Dauer ca. 1,5 h) besichtigt werden. Die Führungen finden um 9, 11, 13, und 15 Uhr statt.
Weiters sind Gruppenführungen bei Voranmeldung ganzjährig möglich.
Information und Kontakt:
Bergbaumuseum Fohnsdorf, Schacht 10, 8753 Fohnsdorf
+43 3573 4647 oder +43 699 17 26 28 10
bergbaumuseum-fohnsdorf@aon.at oder heinz.kopp@twin.at
www.bergbaumuseum-fohnsdorf.at