Wo Geschichte lebt ... Unter diesem Motto haben sich 2020 acht (!) museale Einrichtungen in Eisenerz zur "Museumsstadt" zusammengeschlossen. Durch gemeinsame Veranstaltungen, wie z.B. einen jährlichen Museumstag, wird das kulturelle Angebot der Stadt aufgewertet und verbessert. Das jüngste Museum im Bunde ist das Gerberei Museum.

Museen an der Steirischen Eisenstraße
Zwölf Museen bilden ein Netzwerk, das für eine Qualitätssicherung in den Museen, ein gemeinsames Marketing und gemeinsame Ausstellungen und Veranstaltungen steht. Viele davon sind Schwerpunktmuseen, die die montanhistorische Vergangenheit der Eisenstraße zum Inhalt haben.

Museen des Bezirkes Murau
Kunst und Kultur entlang der Steirischen Holzstraße vermitteln diese Museen in Murau, einer der waldreichsten Bezirke der Steiermark. Das Angebot reicht vom Benediktinerstift St. Lambrecht über das Novum Forum in Neumarkt bis zum Brauereimuseum in Murau. Nicht zu vergessen ist DAS Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau.

Vulkanlandmuseen
53 Museen und Sammlungen haben sich zu einem Museumsverbund zusammengeschlossen: Mit viel Liebe und großem, meist ehrenamtlichen, Engagement werden die großen und (ganz) kleinen, öffentlichen und privaten Museen betrieben. Häuser mit archäologischen Schwerpunkten sind im Verbund "Archaeologie im Vulkanland" vernetzt.

Steirische Schlösserstraße
Der Südosten Österreichs sowie Slowenien zählen zu den burgen- und schlösserreichsten Gebieten Europas. 41 Orte sind lebendige Zeugen von großen Epochen. Jedes Haus birgt in seinen Mauern Geheimnisse, die es von Ihnen zu entdecken gilt: z.B. zu den Themen Garten und Genuss, Kulinarik und Keller, Bewegung und Behaglichkeit, Hof und Handwerk.

Erlebniswelt Wirtschaft
Mit einem Blick hinter die Kulissen steirischer Betriebe haben die BesucherInnen die Möglichkeit, hautnah und eindrucksvoll mitzuerleben, wie heimische Produkte entstehen. Über 50 eindrucksvolle Erlebnistouren warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Inszeniert werden die Touren von ExpertInnen aus dem Netzwerk der steirischen Kreativwirtschaft.