UniGraz@Museum
Das Museum der Karl-Franzens Universität bietet Einblicke in die Grazer Wissenschaftsgeschichte. Neben einer Dauerausstellung, die einzigartige Apparate der physikalischen Sammlung präsentiert, werden den BesucherInnen in Form von Sonderausstellungen die neuesten Forschungen der WissenschaftlerInnen näher gebracht. Zudem wird auch die 425-jährige Geschichte der Universität beleuchtet. Nicht nur Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen präsentiert sich das UniGraz@Museum barrierefrei; es verfügt auch über einen rollstuhltauglichen Zugang und schwellenfreie Räumlichkeiten.
Unsere Angebote für junge Menschen

Hands on! Nach diesem Prinzip dürfen Kinder im UniGraz@Museum alles - mit Ausnahme des größten digitalen Buches der Welt - angreifen, was nicht in Vitrinen "verpackt" ist. Ob du die mit 27 Metern längste Wellenmaschine in Gang setzt oder deine Kräfte an den Magdeburger Halbkugeln mit der Kraft des Vakuums misst: Hier gibt es Physik hautnah zu erleben! Die Sonderausstellung "Wo wissen wächst - 130 Jahre Botanik an der Uni Graz" bietet Einblicke in unbekannte Wunderwelten der Pflanzenwissenschaften. Noch 2019 startet eine große Pflanzenausstellung im UniGraz@Museum.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt
Kontakt und Information
Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3/KG, 8010 Graz
T: +43 316 380 7444
I: unigraz-at-museum.uni-graz.at
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Mo 10-15 Uhr, Mi/Fr 10-13 Uhr
und nach Voranmeldung
Service




Zuordnungen
Ort: Graz
Bezirk: Graz-Stadt
Tourismusregion: Graz und Region Graz
Kategorie: Technisch-wissenschaftliches Museum
Themen: Geschichte, Naturkunde, Kulturkundliche Sammlung
Das Museum der Karl-Franzens Universität bietet Einblicke in die Grazer Wissenschaftsgeschichte. Neben einer Dauerausstellung, die einzigartige Apparate der physikalischen Sammlung präsentiert, werden den BesucherInnen in Form von Sonderausstellungen die neuesten Forschungen der WissenschaftlerInnen näher gebracht. Zudem wird auch die 425-jährige Geschichte der Universität beleuchtet. Nicht nur Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen präsentiert sich das UniGraz@Museum barrierefrei; es verfügt auch über einen rollstuhltauglichen Zugang und schwellenfreie Räumlichkeiten.
Unsere Angebote für junge Menschen

Hands on! Nach diesem Prinzip dürfen Kinder im UniGraz@Museum alles - mit Ausnahme des größten digitalen Buches der Welt - angreifen, was nicht in Vitrinen "verpackt" ist. Ob du die mit 27 Metern längste Wellenmaschine in Gang setzt oder deine Kräfte an den Magdeburger Halbkugeln mit der Kraft des Vakuums misst: Hier gibt es Physik hautnah zu erleben! Die Sonderausstellung "Wo wissen wächst - 130 Jahre Botanik an der Uni Graz" bietet Einblicke in unbekannte Wunderwelten der Pflanzenwissenschaften. Noch 2019 startet eine große Pflanzenausstellung im UniGraz@Museum.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt