Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
Das mehrfach international ausgezeichnete Museum für Geschichte lädt zu einem Spaziergang durch die Steiermark vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein. Das Schaudepot gibt mit Tausenden Musikinstrumenten und Möbeln, Damen-, Herren- und Kindermoden, historischen Fahrzeugen, Monstranzen und Grabkreuzen einen Einblick in die Kulturhistorische Sammlung. Mit frühen Fotografien, historischen Aufnahmen steirischer Kirchenglocken oder den ersten Filmen des Landes stellt sich unsere Foto-, Film- und Tonsammlung vor. In der Ausstellung 100 x Steiermark erzählen wir in 100 ausgewählten Geschichten, wie sich das Leben der Menschen in diesem Land seit dem Hochmittelalter gewandelt hat. Regelmäßige Sonderausstellungen vertiefen die Einblicke in die regionale Geschichte.
Ausstellungen und Veranstaltungen
25.11.2022 - 31.12.2023 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ Steiermark und Nationalsozialismus
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
03.03.2023 - 07.01.2024 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ Wendezeiten Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
30.06.2023 - 07.01.2024 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ "Wir Klauberinnen" Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Mariahilferkirche, Hauptplatz, Sporgasse, Schlossberg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt
Kontakt und Information
Sackstraße 16, 8010 Graz
T: +43 316 8017 9800
F: +43 316 8017 9849
E: geschichte@museum-joanneum.at
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Di-So/Fei 10-18 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten sowie Schließtage siehe Website.
Service


Zuordnungen
Ort: Graz
Bezirk: Graz-Stadt
Tourismusregion: Graz und Region Graz
Kategorie: Kunstmuseum
Themen: Geschichte, Kulturkundliche Sammlung
Das mehrfach international ausgezeichnete Museum für Geschichte lädt zu einem Spaziergang durch die Steiermark vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein. Das Schaudepot gibt mit Tausenden Musikinstrumenten und Möbeln, Damen-, Herren- und Kindermoden, historischen Fahrzeugen, Monstranzen und Grabkreuzen einen Einblick in die Kulturhistorische Sammlung. Mit frühen Fotografien, historischen Aufnahmen steirischer Kirchenglocken oder den ersten Filmen des Landes stellt sich unsere Foto-, Film- und Tonsammlung vor. In der Ausstellung 100 x Steiermark erzählen wir in 100 ausgewählten Geschichten, wie sich das Leben der Menschen in diesem Land seit dem Hochmittelalter gewandelt hat. Regelmäßige Sonderausstellungen vertiefen die Einblicke in die regionale Geschichte.
Ausstellungen und Veranstaltungen
25.11.2022 - 31.12.2023 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ Steiermark und Nationalsozialismus
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
03.03.2023 - 07.01.2024 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ Wendezeiten Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
30.06.2023 - 07.01.2024 | Di-So/Fei 10-18 Uhr | Graz
▲ "Wir Klauberinnen" Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg
Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Mariahilferkirche, Hauptplatz, Sporgasse, Schlossberg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt