Mineralien im Naturpark Südsteirmark
Geführtes Mineralien-Sammeln für Gruppen, Studierende sowie Schulklassen - auch Pensionisten-Gruppen sind willkommen! Die Führungen geben einen Einblick über die Zusammenhänge der Minerale im Boden und dem Weinbau. Mit den ausgestellten Fossilien und Kristallen kann man eine Zeitreise in die geologische Vergangenheit von bis zu 150 Millionen Jahren machen.
Für Kinder: Hören - Sehen - Erleben. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten ein kleines Mineralienstück aus der Sammlung zum Mitnehmen.
Unsere Angebote für junge Menschen

Privatsammlung von Retznei zur Koralpe - eine der beeindruckendsten Sammlung von Fossilien und Mineralien, in Verbindung mit dem Geowanderweg Oberhaag - Remsnik, geben einen vielseitigen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region! Beim Besuch kann man eine Zeitreise von bis zu 450 Millionen Jahren in die Vergangenheit machen. Am Geowanderweg Oberhaag - Remsnik kann man von der Schaukanzel am Diabas-Steinbruch die Strukturen und Verschiebungen der Gesteinsschichten erkennen - große Gesteinsblöcke stehen angeschliffen in Pose am Wegrand und zeigen ihre Struktur.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Geowanderweg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Leibnitz
Kontakt und Information
Kaiser Franz Josef Jubiläums-Volksschule, Oberhaag 249, 8455 Oberhaag
T: +43 3455 8034
T: +43 664 2429593
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-12 und 15-16 Uhr,
Anmeldung im Schöllerhof Oberhaag, Führungen nach telefonischer Vereinbarung
Service




Zuordnungen
Ort: Oberhaag
Bezirk: Leibnitz
Tourismusregion: Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat
Kategorie: Naturhistorisches oder naturwissenschaftliches Museum
Themen: Geschichte, Naturkunde
Geführtes Mineralien-Sammeln für Gruppen, Studierende sowie Schulklassen - auch Pensionisten-Gruppen sind willkommen! Die Führungen geben einen Einblick über die Zusammenhänge der Minerale im Boden und dem Weinbau. Mit den ausgestellten Fossilien und Kristallen kann man eine Zeitreise in die geologische Vergangenheit von bis zu 150 Millionen Jahren machen.
Für Kinder: Hören - Sehen - Erleben. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten ein kleines Mineralienstück aus der Sammlung zum Mitnehmen.
Unsere Angebote für junge Menschen

Privatsammlung von Retznei zur Koralpe - eine der beeindruckendsten Sammlung von Fossilien und Mineralien, in Verbindung mit dem Geowanderweg Oberhaag - Remsnik, geben einen vielseitigen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region! Beim Besuch kann man eine Zeitreise von bis zu 450 Millionen Jahren in die Vergangenheit machen. Am Geowanderweg Oberhaag - Remsnik kann man von der Schaukanzel am Diabas-Steinbruch die Strukturen und Verschiebungen der Gesteinsschichten erkennen - große Gesteinsblöcke stehen angeschliffen in Pose am Wegrand und zeigen ihre Struktur.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Geowanderweg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Leibnitz