Montanmuseum Hieflau im Köhlerzentrum
Auf der einstigen Lend an der Enns befindet sich die einzigartige Dokumentationsstelle zur historischen Köhlerei. Nachgebildete Holzkohlenmeiler versetzen den Besucher um Jahrhunderte zurück in eine Zeit, als hier noch die Holzkohle erzeugt wurde, die in den Hochöfen der Eisenstraße zum Erschmelzen von Eisenerz benötigt wurde.
Im Inneren eines rekonstruierten Holzkohlenrundmeilers werden den Interessierten diese längst vergessenen Tätigkeiten in einer Bilddokumentation näher gebracht.
Das Ausstellungsgebäude selbst, in dem das Montanmuseum untergebracht wurde, ist einem Steinkastengebäude der ehemaligen Holzdriftrechens an der Enns nachempfunden. Viele originale aber auch nach gebaute Exponate zeigen Arbeitsschritte von der Holzbringung über die Köhlerei bis zur Verhüttung des Eisens in Hieflau.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Soldatenfriedhof Hieflau, Nationalpark Gesäuse mit sämtlichen Einrichtungen
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Liezen
Kontakt und Information
Lend 2c, 8920 Landl
T: +43 3633 2201
T: +43 3634 5050
I: www.landl.at
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
01.05.-26.10.
täglich 10-12 und 15-17 Uhr,
sowie Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung
Service



Zuordnungen
Ort: Hieflau
Bezirk: Liezen
Kategorie: Technisch-wissenschaftliches Museum
Themen: Land- u. Forstwirtschaft, Handwerk und Gewerbe, Industrie u. Technik, Kulturkundliche Sammlung, Flösserei, Holzbearbeiter, Berg- u. Hüttenwesen, Eisenverarbeitung, Holz
Auf der einstigen Lend an der Enns befindet sich die einzigartige Dokumentationsstelle zur historischen Köhlerei. Nachgebildete Holzkohlenmeiler versetzen den Besucher um Jahrhunderte zurück in eine Zeit, als hier noch die Holzkohle erzeugt wurde, die in den Hochöfen der Eisenstraße zum Erschmelzen von Eisenerz benötigt wurde.
Im Inneren eines rekonstruierten Holzkohlenrundmeilers werden den Interessierten diese längst vergessenen Tätigkeiten in einer Bilddokumentation näher gebracht.
Das Ausstellungsgebäude selbst, in dem das Montanmuseum untergebracht wurde, ist einem Steinkastengebäude der ehemaligen Holzdriftrechens an der Enns nachempfunden. Viele originale aber auch nach gebaute Exponate zeigen Arbeitsschritte von der Holzbringung über die Köhlerei bis zur Verhüttung des Eisens in Hieflau.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Soldatenfriedhof Hieflau, Nationalpark Gesäuse mit sämtlichen Einrichtungen
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Liezen