Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum
Archäologische Glanzstücke aus der Steiermark, aber auch Funde aus der Klassischen Antike und Ägypten inspirieren im Archäologiemuseum, das sich auf dem Areal des Parks von Schloss Eggenberg befindet, zum Nachdenken über Fragen, die Menschen seit jeher bewegen. Höhepunkte des Museums sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der Kultwagen von Strettweg oder die Maske von Kleinklein, aber auch der wertvollste römerzeitliche Fund aus der Steiermark, der Silberbecher von Grünau. Das Lapidarium beherbergt die größte und bedeutendste Römersteinsammlung des gesamten Ostalpenraums. Alle gezeigten „Lebensspuren“ regen dazu an, sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen längst vergangener Zeiten auseinanderzusetzen.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt
Kontakt und Information
Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
T: +43 316 8017 9560
F: +43 316 8017 9518
E: archaeologie@museum-joanneum.at
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
01.04.-30.10.2022: Di-So/Fei 10-18 Uhr
01.11.-18.12.2022: nur mit Führung nach Voranmeldung.
Zusätzlich geöffnet:
18.04.2022, 06.06.2022, 15.08.2022, 01.11.2022 (mit gebuchter Führung), 08.12.2022 (mit gebuchter Führung).
Service





Zuordnungen
Ort: Graz
Bezirk: Graz-Stadt
Kategorie: Historisches oder archäologisches Museum
Themen: Geschichte, Kulturkundliche Sammlung, Römer, -funde, Römerfunde
Archäologische Glanzstücke aus der Steiermark, aber auch Funde aus der Klassischen Antike und Ägypten inspirieren im Archäologiemuseum, das sich auf dem Areal des Parks von Schloss Eggenberg befindet, zum Nachdenken über Fragen, die Menschen seit jeher bewegen. Höhepunkte des Museums sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der Kultwagen von Strettweg oder die Maske von Kleinklein, aber auch der wertvollste römerzeitliche Fund aus der Steiermark, der Silberbecher von Grünau. Das Lapidarium beherbergt die größte und bedeutendste Römersteinsammlung des gesamten Ostalpenraums. Alle gezeigten „Lebensspuren“ regen dazu an, sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen längst vergangener Zeiten auseinanderzusetzen.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Graz-Stadt