Montanmuseum Holz und Eisen Turrach
Bis zum jahr 1909 waren in Turrach Eisenbergbau und Verhüttung in Betrieb.
250 Jahre Montangeschichte zeigt das Montanmuseum Turrach. Die kleine Schausammlung versucht die Bergbaugeschichte dieser Region anschaulich darzustellen. Behandelt werden u.a. der "Floßofen", das Wirken von Peter Tunner sen. und Peter Tunner jun. sowie die erste "Bessemerbirne" in der österreichischen Monarchie. Neben handwerklichem Gerät sind Fotos, Karten und Dokumente zu sehen. Erweitert wird die Sammlung durch eine Ton-Dia-Schau.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Murau
Kontakt und Information
Turrach 24a, 8864 Stadl-Predlitz
T: +43 650 4212002
T: +43 3533 214
T: +43 3533 230
T: +43 3533 255
E: office@montanmuseum-turrach.com
I: www.montanmuseum-turrach.com
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
01.05.-30.09.
Do 14-17 Uhr
01.07.-31.08.
Do-Fr 14-17 Uhr
sowie Führungen nach telefonischer Vereinbarung
Service


Zuordnungen
Ort: Turrach
Bezirk: Murau
Tourismusregion: Urlaubsregion Murtal
Kategorie: Technisch-wissenschaftliches Museum
Themen: Geschichte, Industrie u. Technik, Naturkunde, Technikgeschichte, Berg- u. Hüttenwesen
Bis zum jahr 1909 waren in Turrach Eisenbergbau und Verhüttung in Betrieb.
250 Jahre Montangeschichte zeigt das Montanmuseum Turrach. Die kleine Schausammlung versucht die Bergbaugeschichte dieser Region anschaulich darzustellen. Behandelt werden u.a. der "Floßofen", das Wirken von Peter Tunner sen. und Peter Tunner jun. sowie die erste "Bessemerbirne" in der österreichischen Monarchie. Neben handwerklichem Gerät sind Fotos, Karten und Dokumente zu sehen. Erweitert wird die Sammlung durch eine Ton-Dia-Schau.
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Murau