Benediktinerstift Admont - Bibliothek und Museum
Mitten im Herzen Österreichs liegt das älteste bestehende Kloster der Steiermark. Das Benediktinerstift Admont wurde 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet. In der Vielfalt dieser faszinierenden Klosterwelt gehen Gegensätze wie Tradition und Innovation ein kommunikatives Bündnis ein.
Neben einer multimedialen Einführung in das Klosterleben bietet der Rundgang moderne Präsentationen kunsthistorischer Präziosen sowie eine erstaunliche Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Höhepunkt ist die weltgrößte Klosterbibliothek, der ein eigener "Dunkelraum" zur Präsentation der Handschriften vorgelagert ist. Der Bibliothekssaal beherbergt ca. 70.000 Bände. Der gesamte Bücherbestand des Stiftes umfasst an die 200.000 Bände.
Neben der kunsthistorisch bedeutsamen Figurenausstattung von Josef Stammel finden sich auch eine kulturhistorische und eine naturhistorische Sammlung sowie textile Kunstwerke in den Räumlichkeiten.
Die Sammlung liturgischer Textilien beinhaltet hochwertige Reliefstickereien auf priesterlichen Messkleidern aus dem 16. Jahrhundert und eine große Anzahl von textilen Kunstwerken aus der Admonter Stickereischule des 17. und 18. Jahrhunderts. In der "geistlichen Schatzkammer" werden gotische und barocke Gold- und Silberschmiedearbeiten aus dem liturgischen Bereich präsentiert.
Die naturhistorische Sammlung enthält exotische und heimische Tiere, Weingeistpräparate und eine Insektensammlung mit rund 250.000 Exemplaren. Aus den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts stammt die wächserne Obstsammlung, die 245 naturgetreu nachgebildete Obstsorten zeigt. Aus dem Pflanzenreich sind neben dem besonderen "Obersteirischen Herbar" in 38 Holzbänden auch Pilze und Schwämme ausgestellt.
Unsere Angebote für junge Menschen

Im obersteirischen Stift Admont befindet sich ein kostbares Juwel, das inmitten einer felsigen Gebirgslandschaft nur selten erwartet wird. Das Benediktinerkloster beherbergt neben einem vielseitigen Museum auch die größte Klosterbibliothek der Welt. Ein wahres Barockjuwel umgeben von faszinierenden und spannenden Schätzen, die es dort zu entdecken gibt. Unsere kleinen BesucherInnen erleben eine abenteuerliche und spannende Reise durchs Museum.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Nationalpark Gesäuse
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Liezen
Öffnungszeiten
April, Mai, Juni, Oktober
Mi-So 10:30-15:30 Uhr
März, November, Dezember
Fr-So 10:30-15:30 Uhr
Juli, August, September
Mo-So 09:00-17:00 Uhr
Gruppen gegen Voranmeldung
Bibliothek & Museum voraussichtlich bis 19.03.2022 geschlossen!
Service





Zuordnungen
Ort: Admont
Bezirk: Liezen
Tourismusregion: Gesäuse
Kategorie: Kulturgeschichtliches Spezialmuseum/Thematisches Museum
Themen: Naturkunde, Kunst, Biologie, Botanik, Zoologie, Insekten, Vogelkunde, Bildende Kunst kirchlich, Bildende Kunst modern, Kunsthandwerk, Goldschmiedekunst, Liturgische Geräte, Paramente, Bildhauerei
Mitten im Herzen Österreichs liegt das älteste bestehende Kloster der Steiermark. Das Benediktinerstift Admont wurde 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet. In der Vielfalt dieser faszinierenden Klosterwelt gehen Gegensätze wie Tradition und Innovation ein kommunikatives Bündnis ein.
Neben einer multimedialen Einführung in das Klosterleben bietet der Rundgang moderne Präsentationen kunsthistorischer Präziosen sowie eine erstaunliche Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Höhepunkt ist die weltgrößte Klosterbibliothek, der ein eigener "Dunkelraum" zur Präsentation der Handschriften vorgelagert ist. Der Bibliothekssaal beherbergt ca. 70.000 Bände. Der gesamte Bücherbestand des Stiftes umfasst an die 200.000 Bände.
Neben der kunsthistorisch bedeutsamen Figurenausstattung von Josef Stammel finden sich auch eine kulturhistorische und eine naturhistorische Sammlung sowie textile Kunstwerke in den Räumlichkeiten.
Die Sammlung liturgischer Textilien beinhaltet hochwertige Reliefstickereien auf priesterlichen Messkleidern aus dem 16. Jahrhundert und eine große Anzahl von textilen Kunstwerken aus der Admonter Stickereischule des 17. und 18. Jahrhunderts. In der "geistlichen Schatzkammer" werden gotische und barocke Gold- und Silberschmiedearbeiten aus dem liturgischen Bereich präsentiert.
Die naturhistorische Sammlung enthält exotische und heimische Tiere, Weingeistpräparate und eine Insektensammlung mit rund 250.000 Exemplaren. Aus den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts stammt die wächserne Obstsammlung, die 245 naturgetreu nachgebildete Obstsorten zeigt. Aus dem Pflanzenreich sind neben dem besonderen "Obersteirischen Herbar" in 38 Holzbänden auch Pilze und Schwämme ausgestellt.
Unsere Angebote für junge Menschen

Im obersteirischen Stift Admont befindet sich ein kostbares Juwel, das inmitten einer felsigen Gebirgslandschaft nur selten erwartet wird. Das Benediktinerkloster beherbergt neben einem vielseitigen Museum auch die größte Klosterbibliothek der Welt. Ein wahres Barockjuwel umgeben von faszinierenden und spannenden Schätzen, die es dort zu entdecken gibt. Unsere kleinen BesucherInnen erleben eine abenteuerliche und spannende Reise durchs Museum.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Nationalpark Gesäuse
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Liezen