Krippenhaus Eisenerz
Ein mit Sgraffitodekoration versehenes Handwerkerhaus des 16. Jahrhunderts am Bergmannsplatz beherbergt das Eisenerzer Krippenhaus. Etwa 80 Groß- und Kleinkrippen in sechs Schauräumen werden jährlich vom 1. Dezember bis Dreikönig ausgestellt. Zu den Besonderheiten des 1978 gegründeten Museums zählen Bergmannskrippen mit Eisenblüten, Fasten- und Jahreskrippen sowie Brauchtümliches rund um die Weihnachtszeit. Neben seinem Schwerpunkt, den Eisenerzer und obersteirischen Krippen, zeigt das Eisenerzer Krippenhaus jährlich weihnachtsbezogene Sonderausstellungen.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Stadtmuseum Eisenerz, Schaubergwerk Erzberg, Leopoldsteinersee, Ramsau
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Leoben
Öffnungszeiten
1. Advenwochende-06.01.
täglich Vormittag und Nachmittag geöffnet,
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Service

Zuordnungen
Ort: Eisenerz
Bezirk: Leoben
Kategorie: Kulturgeschichtliches Spezialmuseum/Thematisches Museum
Themen: Kunst, Kulturkundliche Sammlung, Kunsthandwerk, Krippen, Krippen, Brauchtum
Ein mit Sgraffitodekoration versehenes Handwerkerhaus des 16. Jahrhunderts am Bergmannsplatz beherbergt das Eisenerzer Krippenhaus. Etwa 80 Groß- und Kleinkrippen in sechs Schauräumen werden jährlich vom 1. Dezember bis Dreikönig ausgestellt. Zu den Besonderheiten des 1978 gegründeten Museums zählen Bergmannskrippen mit Eisenblüten, Fasten- und Jahreskrippen sowie Brauchtümliches rund um die Weihnachtszeit. Neben seinem Schwerpunkt, den Eisenerzer und obersteirischen Krippen, zeigt das Eisenerzer Krippenhaus jährlich weihnachtsbezogene Sonderausstellungen.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Stadtmuseum Eisenerz, Schaubergwerk Erzberg, Leopoldsteinersee, Ramsau
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Leoben