Handwerkerdörfl
Im "Dorf an der Grenze", wie das Handwerkerdörfl inzwischen auch genannt wird, hat Gerhard Seher ein kleines Dorf mit abgetragenen historischen Gebäuden wiedererrichtet. Zu sehen sind eine Greißlerei, eine Schmiede, eine Wagnerei, die Werkstatt eines Schusters, ein Tennenstadl mit alten bäuerlichen Geräten, eine Baumpresse, ein Bienenhaus, ein Bauernhaus mit einer Rauchküche, ein Keuschlerhaus, eine Weberei, eine Kapelle, ein historisches Klassenzimmer und vieles andere mehr.
Das Handwerkerdörfl in Pichla bei Mureck, ein Mitgliedsmuseum der Museen und Sammlungen im Vulkanland der ersten Stunde, wurde mit dem Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes 2006 in der Kategorie Lebenskraft ausgezeichnet.
Heinz Kranzelbinder
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Südoststeiermark
Öffnungszeiten
Besuchstermine nach telefonischer Vereinbarung
Service

Zuordnungen
Ort: Weinburg
Bezirk: Südoststeiermark
Tourismusregion: Thermenland Steiermark
Kategorie: Ethnologisches oder Kulturantropologisches Museum
Themen: Geschichte, Land- u. Forstwirtschaft, Handwerk und Gewerbe, Orts- bzw. Stadtgeschichte, Ackerbau, Imkerei, Schmied, Schuhmacher, Wagner, Weber, Spinner
Im "Dorf an der Grenze", wie das Handwerkerdörfl inzwischen auch genannt wird, hat Gerhard Seher ein kleines Dorf mit abgetragenen historischen Gebäuden wiedererrichtet. Zu sehen sind eine Greißlerei, eine Schmiede, eine Wagnerei, die Werkstatt eines Schusters, ein Tennenstadl mit alten bäuerlichen Geräten, eine Baumpresse, ein Bienenhaus, ein Bauernhaus mit einer Rauchküche, ein Keuschlerhaus, eine Weberei, eine Kapelle, ein historisches Klassenzimmer und vieles andere mehr.
Das Handwerkerdörfl in Pichla bei Mureck, ein Mitgliedsmuseum der Museen und Sammlungen im Vulkanland der ersten Stunde, wurde mit dem Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes 2006 in der Kategorie Lebenskraft ausgezeichnet.
Heinz Kranzelbinder
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Südoststeiermark