Kontakt und Information
Frauenberg 17, 8430 Leibnitz
T: +43 3452 86320
T: +43 664 73900909
E: tempelmuseum.frauenberg@aon.at
I: www.tempelmuseum-frauenberg.at
zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
April - Mitte November,
Mo-Fr 10:30-15:30 Uhr,
Sa/So/Fei 10-16 Uhr,
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Service




Zuordnungen
Ort: Seggauberg
Bezirk: Leibnitz
Tourismusregion: Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat
Kategorie: Historisches oder Archäologisches M
Themenschwerpunkte: Geschichte, Kunst, Kulturkundliche Sammlung, Archäologie, Römer, -funde, Ur- und Frühgeschichte, Lapidarien, Kult, Römerfunde
Tempelmuseum Frauenberg
Das Tempelmuseum Frauenberges liegt auf der Kuppe des Frauenberges 2 km westlich der heutigen Stadt Leibnitz. Es ist den Heiligtümern des Berges gewidmet, die sich hier seit der Zeit der Kelten befanden.
Bei archäologischen Ausgrabungen wurde unmittelbar westlich der Marienkirche ein römischer Kultbezirk entdeckt, dessen wichtigster Tempels der Göttin ISIS NOREIA geweiht war. An dieser Stelle lag aber bereits eine wichtige keltische Siedlung, die Keimzelle und Ausgangspunkt der römischen Stadt Flavia Solva (im heutigen Wagna gelegen) war. Bereits in der Zeit der Kelten befand sich ein zentraler Opferplatz hier, der später von den Römern vergrößert und monumental ausgestattet wurde. Im Gelände dieses Heiligtums liegt das heutige Tempelmuseum, das direkt auf der Vorhalle eines römischen Tempels erbaut wurde.
Das neu gestaltete Museum liegt unmittelbar westlich der barocken Wallfahrtskirche und steht direkt auf den Grundmauern des Isis Noreia - Tempels. In zwei Ausstellungsräumen und einem großzügigen Freigelände durchwandern die Besucher die 6500-jährige Geschichte des Berges. Ausstellungsstücke aus der urgeschichtlichen Siedlung, Statuetten der keltisch-römischen Muttergottheit, Weihinschriften aber auch zahlreiche Grabbeigaben aus dem Gräberfeld zeigen die wechselvolle Geschichte dieses historischen Ortes. Ein selbständiges Besichtigen des Museumsgeländes ist ebenso möglich wie Führungen durch das Museum, den römischen Kräutergarten sowie die Römersteinsammlung im Gewölbekeller.
Unsere Angebote für junge Menschen

Unser Museum steht auf den Ruinen eines römischen Tempels inmitten des heiligen Tempelbezirkes der römischen Stadt Flavia Solva. Unser Angebot: Familienprogramme mit römischer Kleidung und römischen Spielen (Würfeln mit Astragalen), Bastelangebot im Sommer. Für Schulklassen bieten wir verschiedenste Schwerpunktführungen - angepasst an die jeweilige Altersgruppe und an Zeitmöglichkeiten: Römische Kleidung, römische Würfel und Geschicklichkeitsspiele, Archäologie-Erlebnisstation (ab Herbst 2017), "Die Muttergöttin einst und heute" in Kombination mit der Wallfahrtskirche Frauenberg und verschiedene Interaktionen (Herstellen einer römischen Tempelsäule, Specksteinkette mit Kupferdrahtperlen, Ledersandale).
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Schloss Seggau, Wallfahrtskirche Frauenberg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Leibnitz