Öffnungszeiten
01.05.-31.10. Mo-So 16 Uhr,
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Service


Zuordnungen
Ort: Unterrohr
Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
Tourismusregion: Oststeiermark
Kategorie: Ethnologisches oderKulturantropologisches Museum
Themenschwerpunkte: Kulturkundliche Sammlung, Land- u. Forstwirtschaft, Handwerk und Gewerbe, Wohnkultur bäuerlich, Hausrat bäuerlich, Volkskundliche Sammlung, Ackerbau, Schneider
Heimatmuseum Unterrohr
Schon als Kind sammelte Franz Stumpf aus Oberrohr alte Gebrauchsgegenstände. Im Laufe derJahre sammelten sich dermaßen viele Gegenstände an, dass er 1995 gemeinsam mit seiner Frau beschloss, ein Heimatmuseum in Unterrohr einzurichten. Auf einem 2000m² großen Gelände errichtete er ein etwa 200 Jahre altes Bauernhaus, das zuvor in Graschach bei Gleinstätten abgetragen worden war. Das Erdgeschoß mit Vorhaus, Stube, Küche und Schlafraum wurden in den alten Zustand zurückversetzt und mit verschiedensten Hausrat ausgestattet. Das Obergeschoß beherbergt eine Schusterwerkstatt und eine alte Schneiderei, die ebenso das alte Handwerksgerät und Werkzeuge aufweisen.
Daneben befinden sich auf dem Grundstück ein alter Back- und Dörrofen und ein Getreidespeicher, der ehemals der Versorgung von Mensch und Tier diente. In einer alten Wagenhütte sind verschiedene Fahrnisse, so ein Heuwagen, zu finden. Im Geräteschuppen werden bäuerliche Kleingeräte verwahrt. Auch eine Kapelle und ein Glockenturm sind hier anzutreffen. Der nachgebaute Erdkeller ist heute vereinzelt noch im burgenländischen und niederösterreichischen Raum anzutreffen, während die Obstpresse aus dem oststeirischen Raum stammt.
Und wer genug gesehen hat kann sich dann in der angeschlossenen Imbissstube der Familie Stumpf laben.
Heimo Kaindl
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Pfarrkirche Unterrohr
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld