Öffnungszeiten
01.05.-26.10. Sa/So/Fei 9-12 Uhr und
13:30-17 Uhr
Service





Zuordnungen
Ort: Ratten
Bezirk: Weiz
Tourismusregion: Oststeiermark
Kategorie: Kulturgeschichtliches Spezialmuseum/Thematisches M
Themenschwerpunkte: Geschichte, Kunst, Kulturkundliche Sammlung, Archivalien, Musik, Musikinstrumente, Tracht, Textilien, Musikinstrumente, Orts- bzw. Stadtgeschichte
BlasmusikMUSEUM Ratten
Ein Spezialmuseum über die Musikkapelle Ratten seit 1864 und über 200 Jahre Blasmusikgeschichte- und Tradition in Ratten im Oberen Feistritztal.
Raritäten sind die bis zu 200 Jahre alten Musikinstrumente, wie zum Beispiel die Ophikleide aus 1830 [das heutige Saxophon] das in England konstruierte Klappenhorn oder das Tornisterbariton für die Militärmusik.
An den TV-Schirmen, Kopfhörern und Schaltpulten können die Besucherinnen und Besucher aus Musik, Bilder oder Texten aus der 200-jährigen Blasmusikgeschichte von Ratten auswählen.
Für Schulklassen gibt es ein auf den jeweiligen Schul(ME)unterricht abgestimmte Museumsführung mit schriftlicher Besuchsevaluierung
Unsere Angebote für junge Menschen

Hallo liebe Mädchen, liebe Jungs! Musik ist cool, ob über Radiowellen oder selbst gespielt, aber einige Fragen bleiben immer gleich: - Warum können Blech, Holz, oder Tierfelle musikalisch klingen? - Wer sorgt für die vielen Musik-Gattungen und den passenden Sound? - Welche (Musik)-Instrumente werden dazu gebraucht? - Wie haben vor über 100 Jahren die Instrumente ausgesehen? Ob Musik-User oder bereits Musikschüler oder Musikschülerin, im Spezialmuseum in Ratten könnt ihr dazu die Auflösungen und noch viel mehr sehen und hören. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Bergbaumuseum Ratten, barocke Pfarrkirche St. Nikolaus, Rosenkranzkapelle Peter Rosegger Ausstellung in St. Kathrein am Hauenstein, Ausstellung "Labyrinth Menschen" - Rettenegg
Museen im Bezirk
Museen im Bezirk Weiz